Projekt-Betty
Meine Projekte kurz vorgestellt :)
Seitenständerschalter Dummy für Rohrrahmen
Blue Betty
Blue Betty ist ein Bluetooth Modem zum Auselesen des ECM an einer Buell XB9 bzw XB12
Es ist kompatible zu ECM Droid und ECM Spy
BlueBetty istin kürze bei uns im Shop bestellbar !!!
Bilder
Buell-Duino
Im Winter 2016 hatte ich eine Idee:
"Ich will die Temperaturen und die Batteriespannung meiner Buell sehen !!! "
Das war ja erstmal nichts neues; denn es gab ja bereits einige Lösungen dafür. Aber diese waren mir zu "klobig", zu "groß" oder zu "ungenau". Da wolte ich eine Lösung entwickeln die all das nicht ist - Nach langem Probieren und Lesen im Internet fand ich ein genialen Lösungsweg.
Es gibt Microkontroler die man mit Hilfe eines PCs oder Notebooks ganz einfach programieren kann - Der ARDUINO. Viele Tests wurden durchgeführt, Programmteile erstellt und wieder verworfen. Zum Ende der Winterpause hatte ich es geschafft. Der BUELL-Duino war geboren.
Leider war er noch etwas "klobig" das sollte er ja nicht sein. Das Display wurde geändert und direkt im Tacho verbaut. Da kam dann das nächste Problem: Das Display war zwar schön klein und versteckt aber dann doch leider zu klein. Man konnte die Werte nicht richtig ablesen. Leider kamen dann noch andere Probleme hinzu: Displayausetzer und ungnaue Werte. Aber diese Probleme wurden im Somer 2017 auch gelöst und verbessert.
Seit Sommer 2018 gibt es den Buell-Duino in einem neuen Gehäuse. Alles ist jetzt in einer blauen Box verbaut. Somit fallen die Platzsuche für die Stromversorgung weg, denn jetzt wird einfach ein Kabel vom Hauptsicherungkasten zum Buell-Duino gelegt.
Funktion
Ich will doch kurz erklären, wie der BUELL-Dunio funktioniert.
Wie bereits unter "Die Idee" zu lesen war, habe ich mir zur Hilfe einen Arduino Nano genommen. Das ist ein Microcontroler der mit Hilfe eines PCs oder Notbooks programierbar ist. Es gibt Analoge und Digitale Eingänge sowie Ausgänge. Diese Ein- und Ausgäne benutze ich für meine Schaltung.
Ebenso wird durch den Arduino die Stromversorung der 3 bzw 5 Volt Sensoren generiert. Eingespeist werden 12 Volt. Ein DC/DC Wandler macht daraus konstante und von der Motordrehzahl unabhängige 9 Volt. Der Arduino wiederum generiert 3 bzw Volt daraus.
Eingänge 1-4 Sind für Öltemperatur, Motortemperatur, Öldruck und Voltmeter. Der Arduino liest diese Werte aus und gibt dann diese auf ein OLED-Display aus. Dieses OLED ist direkt im Tacho verbaut.
Die erste version des BUELL-Duinos war in der selben blauen Box verbau wie der Zweite. Allerdings war die Sromversorgung im ersten noch nicht in der Box und man brauchte doch recht viel Platz für die gesamt Schaltung. Das ist mit der zweiten Version behoben bzw verbessert worden. Die Sensoren sind seit der ersten Minute die gleichen wie jetzt. Der Arduino war erst direkt auf eine Platine gelötet. Das macht es natürlich schwer wenn der Arduino trotz aller Vorsicht mal kaputt gehen sollte. In der zweiten Version habe ich Steckleisten eingelötet. Durch eine Codierung passt der Arduino nur einmal auf diese Leisten und macht somit keine Probleme beim Einbau. Sollte jetzt einmal der Code geändert werden müssen oder der Arduino sollt seinen Geist aufgeben, kann ganz einfach durch Herausnehmen der Microkontroler getauscht werden. Damit ist der Ausbau der gesamten Schaltung nicht mehr nötig. Ausserdem ist ein neuer Arduino sehr schnelll lieferbar.
Was kann der BUELL-Duino denn eigendlich ?
Ja er kann im Prinzip das Selbe wie andere Anzeigen halt auch, allerdings muss man, wenn man andere Anzeigen benutzt, entweder mehrere Anzeigen kaufen, diese brauchen dann viel Platz oder sind ungenau. Eine All in One Lösung wie der BUELL-Duino ist auf dem Markt an sich nicht zu finden.
Das liegt an der Erweiterbarkeit des BUELL-Duinos - man kann mit der Standart-Version starten und diesen beliebig bis zur Pro-Version aufrüsten. Die Standart-Version beinhaltet einen Temperaur- oder Drucksensor. Die Pro-Version ist dann der komplett ausgestattete BUELL-Duino mit Öl- und Motortemperatur, Öldruck und Voltmeter.
Die Zukunft
Für die Zunkunft plane ich einen ECM-Duino; Dieser soll Live Daten aus dem ECM direkt auslesen und auf ein großes Display, welches im Tacho verbaut wird, ausgeben.
Geplant ist dass der Originale Inhal des Tachos komplett entfällt. Die Warnleuchten werden durch LEDs ersetzt. Ebenso die Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige werden gegen ein Display getauscht. Der ECM-Duino kommuniziert ständig mit dem ECM und aktualisiert die Werte. Auch hier kommen die Sensoren die nicht vom ECM ausgewertet werden zum Einsatz: Öldruck und Öltemperatur...
Geplant sind:
- Geschwindigkeitsanzeige
- Drehzahlanzeige
- Warnleuchten als LED
- TPS-Anzeige
- AFV-Anzeige
Vielleicht kommt noch mehr wenn alles auf dem Display untergebracht werden kann :-)
Der Buell-Duino ist ein recht komplexes Bauteil und ist nicht dauerhaft bei mir auf Lage. Natürlich kann der Buellduino dennoch bei mir im Shop bestellt werden!!!
Bilder
Verstärkter Ständerbolzen
In den Baujahren von 2003 bis 2006 wurden andere Ständerbolzen verbaut als in den späteren Jahren... Die "alten" Boözen neigen zu Brechen. Mit meinen Verstärkten Bolzen passiert das nicht mehr!!
Alten Bolzen entfernen, Bohung des Seitenständers auf 13mm aufbohren, Mein Bolzen einbauen und schon kann nichts mehr passieren...
Der verstärkte Ständerbolzen ist in meinem Shop erhältlich
Bilder
Seitenständer-Schalter-Dummy
Der Buell-Rohrahmen hat einen Seitenständerschalter verbaut. Leider gehen diese häufig kaputt und ersatz ist nur schwer bzw sehr teuer zu besorgen. Jetzt kann man durch den Dummy diesen Schalter demontieren und diesen damit vor Kaputt-Rütteln schützen.
Der Seitenständer-Dummy ist in meinem Shop erhältlich
Bilder
Kupplung erleichtern
Oft ist die Kupplung nur sehr schwer zu bestätigen. Ich kann da Abhilfe schaffe; in dem ich Deinen Kupplungsbestätiger ein wenig umarbeite. Du schickst mir Deinen Betätiger und bekommst auch Deinen wieder zurück. Sehr gerne mache ich diese Arbeiten während der Winterpause, da dann meistens nicht gefahren wird :)
Die Erleichterung deiner Kupplung kannst Du über meinen Shop beauftagen
Bilder